- Luftmasche
- Lụft|ma|sche 〈f. 19〉 Masche beim Häkeln, die nicht in der vorhergehenden Reihe befestigt wird, sondern nur durch Verschlingen des Fadens entsteht
* * *
Lụft|ma|sche, die (Handarb.):(bes. beim Beginn einer Häkelarbeit notwendige) Masche, die dadurch entsteht, dass die Häkelnadel den Faden durch eine Schlinge des Garns durchzieht.* * *
Lụft|ma|sche, die (Handarb.): (bes. beim Beginn einer Häkelarbeit notwendige) Masche, die dadurch entsteht, dass die Häkelnadel den Faden durch eine Schlinge des Garns durchzieht.
Universal-Lexikon. 2012.